Bei der Premiere sollen es unter 2 Stunden werden. Sollte zu schaffen sein, Respekt aber bleibt auf jeden Fall. Zu absolvieren sind jetzt noch 3 Läufe: einer am Freitag über 8 km (Fahrtspiel), einer am Sonntag über 12 km (lockerer Dauerlauf, mindestens die Hälfte im Renntempo) und der letzte dann am Dienstag über lockere 6 bis 7 km. Am Donnerstag noch mal auf den Crosstrainer, Samstag ganz kurz eine 15-Min-Runde.
Mit meiner Vorbereitung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich bin jetzt seit einiger Zeit weitgehend verletzungsfrei, musste nie lange Pausen einlegen. Klar zwickt es mal hier und da, nach dem langen Lauf am letzten Sonntag beispielsweise die Achillessehne rechts. Schmerzen in Ruhe oder beim normalen Gehen hatte ich aber *gottseidank* nie und nach höchstens zwei Tagen Schonung und ein wenig Dehnen war dann auch alles wieder schick, so wie während des heutigen Laufs (im Dauerregen). Die letzte Zwangspause von einer Woche hatte im März einem Hexenschuss zu verdanken.
Abgesehen davon bin auch mit meiner Kondition einverstanden. Angesichts meiner drei Einheiten pro Woche mit max. 40 Trainingskilometern ist es wohl das, was sich ohne exakten Trainingsplan (nur mein Plan nach Gefühl) und ohne Krafttraining erreichen lässt. (Jaja, Kraft kommt auch noch irgendwann dran!)
Gedanken mache ich mir noch über die richtigen Klamotten. Ist natürlich wetterabhängig, klar. Aber momentan ist das Wetter ziemlich unbeständig: gestern relativ warm mit 17°, heute nur noch 9° und ab Nachmittag Dauerregen. Mal sehen, was Petrus am Renntag so bereithält. Viel schwieriger ist die Wahl der richtigen Schuhe. Der Ghost 8 oder der Launch 3 (beide von Brooks) oder mein Vomero 10 von Nike stehen zur Wahl. Mit dem Launch hatte ich auf dem letzten langen Lauf überraschend Probleme mit der Schnürung, die mir schwere Beine bereitete. Der Ghost ist eigentlich mein Lieblingsschuh, mit ihm habe ich mir vor ein paar Wochen aber noch die übelste Blase aller Zeiten gelaufen. Vorher (und seitdem auch nicht mehr) gab es aber nie Probleme. War vielleicht doch nur ein Steinchen im Schuh... Den Nike bin ich meistens eher auf kürzeren Strecken (vielleicht bis max. 12 km) gelaufen. Die Wahl wird wohl auf den Ghost fallen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen